Mobiler Weihnachtsmarkt
Dieser Weihnachtsmarkt kommt zu Ihnen!
Gebrannte Mandeln, Glühwein und weihnachtliche Leckereien in einer wohligen, weihnachtlichen Atmosphäre direkt auf Ihrem Firmengelände.










Wunderschön dekorierte, massive Weihnachtsmarktbuden werden auf Ihrem Veranstaltungsgelände zu einem einzigartigen Weihnachtsmarkt arrangiert.
Der mobile Weihnachtsmarkt zaubert Ihnen und Ihren Kollegen eine stimmungsvolle Weihnachtswelt, die Sie ganz exklusiv genießen können. Wir liefern Ihnen nicht nur den Weihnachtsmarkt ins Haus, sondern organisieren auch alle anderen Details Ihrer Weihnachtsfeier: Von der Ausstattung und dem Catering über die kreative Dekoration und Veranstaltungstechnik, bis hin zum interaktiven Teambuilding und Rahmenprogramm.
Verschiedene herzhafte oder süße, weihnachtliche Speisen werden von unseren Mitarbeitern serviert und sind natürlich bei Ihrem Weihnachtsevent Teil des Programms.
Checkbox
Mobiler Weihnachtsmarkt
![]() |
100 – mehrere tausend Gäste |
![]() |
nach Ihren Wünschen |
![]() |
Outdoor |
![]() |
Bundesweit |
![]() |
Ab 99,- € pro Person |
Kundenstimmen
„Unsere Erfahrungen mit mSa events sind zu 100% positiv. Die Professionalität und der Fokus auf Kundenzufriedenheit haben uns beeindruckt. Die Eventagentur war stets bereit, unsere Bedürfnisse zu verstehen und neue Ideen einzubringen. Wir haben bisher 2 Feiern zusammen organisiert. Diese haben allen Beteiligten sehr gut gefallen und werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.“
EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH Hagen
mSa – Pioniere des mobilen Weihnachtsmarkts
„Nur ein paar Wochen einlagern“ wollte 2008 ein Kollege seine sechs Marktbuden. „Ihr habt doch Platz.“ Dass er sie nie mehr abholen und uns damit quasi zu „Pionieren des mobilen Weihnachtsmarkts“ machen würde, ahnten wir damals nicht. Es vergingen Wochen. Monate. Und schließlich rechneten wir nicht mehr damit, dass die Buden ihren Platz wieder räumen würden. Nun gut, jetzt waren sie mal da, also machten wir etwas aus dem Umstand und vermieteten sie an Kunden. Bis diese dann fragten, ob wir nicht mehr damit anfangen bzw. ihnen anbieten wollten. Schließlich sei man es von mSa gewöhnt, Rundum-Sorglos-Pakete zu bekommen und keine „nackten“ Holzhütten.
Engelsglöckchen im Hinterhof
Das ließen wir uns selbstverständlich nicht zweimal sagen. Wir berieten uns und kamen auf eine zündende Idee: ein mobiler Weihnachtsmarkt! Das gab es damals noch nicht, und so begannen wir mit dem Konzept. Schon im ersten Jahr rannte man uns regelrecht die (Holz-)Bude ein. Ein Weihnachtsmarkt für die Mitarbeitenden auf den eigenen Firmengelände, dem Parkplatz, dem Hinterhof. Glühwein, gebrannte Mandeln, Stille Nacht und Engelsglöckchen – und das alles ganz ohne Gedränge im vertrauten Kreis bekannter Gesichter. In größeren Unternehmen hieß es fortan: Weihnachtsmarkt statt Weihnachtsfeier! Die Anfragen häuften sich. Es kamen Buden hinzu, es wurden neue Angebote integriert – natürlich immer ganz nach Kundenwunsch.
Partnerschaften in ganz Deutschland
Auf diese Pionier-Rolle für den mobilen Weihnachtsmarkt sind wir natürlich stolz. Aber die Konkurrenz schläft nicht, und es kam, wie es kommen musste: Wir wurden schnell und mehrfach kopiert – ein „Schicksal“, das wir mit anderen innovativen Unternehmen teilen. Neue Anbieter kamen auf den (Weihnachts-)Markt, in ganz Deutschland etablierte sich im Eventgeschäft der mobile Weihnachtsmarkt nach mSa-Vorbild. Doch das versetzte uns nicht in Panik, im Gegenteil, denn schnell war klar, dass wir die rasant wachsende Nachfrage gar nicht alleine würden bewältigen können. Wir schlossen Partnerschaften und sind damit heute in der Lage, die vielen Anfragen aus ganz Deutschland zu bedienen.
Mobiler Weihnachtsmarkt ab 100 Personen
Damit ist auch klar, dass Sie sich zwecks Weihnachtsmarktplanung gerne bei uns melden können, auch wenn sich Ihr Firmensitz nicht im Umkreis von 200 Kilometern um Köln befindet. Mit einer Einschränkung: Die Organisation eines mobilen Weihnachtsmarkts ist eine logistische Herausforderung. 100 Personen ist eine Größe, ab der sich der Aufwand für Sie (und ja, zugegeben, auch für uns) lohnt. Dennoch – und das wissen Sie, wenn Sie mSa kennen: Wir bearbeiten grundsätzlich jede Anfrage und versuchen immer, ein individuelles Paket zu schnüren.
Catering
Kein Weihnachtsmarkt ohne weihnachtstypische Speisen und Getränke.
Unser Glühwein wird von einem Winzer aus eigenem Wein und einer speziellen Kräutermischung hergestellt. Schon beim ersten Schluck werden Sie schmecken, dass er sich positiv abhebt vom üblichen Weihnachtsmarkt-Glühwein. Zusätzlich bieten wir Ihnen Punsch oder Kakao sowie gängige kalte Getränke an. Und was das Essen betrifft, so verteilen wir die bekannten Weihnachtsmarkt-Klassiker auf die Buden Ihres Firmenweihnachtsmarktes.
Leckeres vom Grill, frische Flammkuchen, Waffeln oder Suppen gehören ebenso zu unserem Sortiment wie Crêpes oder Reibekuchen, die bei größeren Weihnachtsfeiern das Angebot erweitern. Eine süße Weihnachtsmarktbude mit gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Spekulatius oder leckerem Stollen rundet unser kulinarisches Komplettangebot ab.
Ausstattung & Dekoration
Um den Aufenthalt Ihrer Gäste auf dem mobilen Weihnachtsmarkt möglichst angenehm und wetterunabhängig zu gestalten, bieten wir Ihnen eine vielfältige Ausstattung, die wir auf Ihrem Gelände zusammen mit den Weihnachtsmarktbuden zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt kombinieren. Je nach Gelände kommen Zelte oder Pavillons als Wetterschutz, Stehtische, Biertischgarnituren, Gasfeuertische, Heizpilze und Spielstationen zum Einsatz.
Zentral auf dem Weihnachtsmarkt kann eine einladende Feuerstelle eingerichtet werden. Bänke mit Kissen und Decken laden zum Verweilen, Wärmen und gemütlichen Plausch am flackernden Feuer ein.
Eine stilvolle Dekoration erzeugt besondere Weihnachtsstimmung. Detailverliebt und liebevoll sorgen wir mit geschmückten Tannenbäumen, Lichterketten und weihnachtlichen Accessoires für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Veranstaltungstechnik
Natürlich kümmern wir uns auch um die technische Ausstattung Ihrer Weihnachtsfeier. Eine Musik- und Moderationsanlage sorgt für die stimmungsvolle Untermalung und steht für Ansprachen jederzeit zur Verfügung. Atmosphärische Lichteffekte sorgen zudem für ein passendes Ambiente.
Wir erarbeiten gerne gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, welche Technik für Ihren mobilen Weihnachtsmarkt passend ist. Die Anzahl der Gäste stellt hierbei keine Einschränkung dar. Wir passen die Technik persönlich an Ihre Bedürfnisse und Wünsche an.
Rahmenprogramm
Runden Sie das Erlebnis Ihrer Gäste mit einem interaktiven Rahmenprogramm ab. Wir bieten Ihnen vielfältige Spielstationen, Mitmachaktionen und Künstlerauftritte. Die Stationen werden von erfahrenen Mitarbeitern betreut, die mit einer einfühlsamen Animation für eine angenehme Stimmung sorgen. Die Stationen entwickeln sich stets zum umlagerten Kommunikationszentrum. Hier wird gelacht, gespielt und um Punkte gekämpft.
Ob Eisstockschießen, Nagelwettbewerb, spannendes Schneemannrennen oder die Fotobox mit vielen lustigen Weihnachtsartikeln – wir beraten Sie gerne, welche Station zu Ihrer Weihnachtsfeier passt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Weihnachtliches Rahmenprogramm.
Häufige Fragen zum mobilen Weihnachtsmarkt
Was ist ein mobiler Weihnachtsmarkt?
Ein mobiler Weihnachtsmarkt ist ein Weihnachtsmarkt, der individuell für ein Unternehmen oder eine andere Organisation aufgebaut wird und zu dem nur ein bestimmter Personenkreis (z.B. Mitarbeitende, Vereinsmitglieder, persönlich geladene Gäste etc.) Zugang hat. Ein mobiler Weihnachtsmarkt ist die perfekte Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier:
- Authentische Holzbuden
- Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung
- Verführerischer Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln
All das und noch viel mehr schafft eine gemütliche Atmosphäre wie auf einem öffentlichen Weihnachtsmarkt – exklusiv für Ihr Unternehmen und Ihre Gäste.
mSa events bringt den Zauber eines traditionellen Weihnachtsmarkts direkt zu Ihnen – egal ob auf Ihr Firmengelände, in den Innenhof, eine große Halle oder auf eine Freifläche in Ihrer Nähe. Das Beste: Sie müssen sich um nichts kümmern, denn wir liefern, bauen auf, betreuen und bauen wieder ab.
Seit wann gibt es mobile Weihnachtsmärkte in Deutschland und wer hat diese Idee bekannt gemacht?
Mobile Weihnachtsmärkte gibt es seit rund zwei Jahrzehnten. mSa events war einer der ersten Anbieter, die dieses Konzept entwickelt und deutschlandweit etabliert haben. Aus einer innovativen Idee wurde ein Eventklassiker, der heute von Unternehmen aller Größen genutzt wird – von mittelständischen Betrieben bis zu internationalen Konzernen.
Welche Anbieter gibt es für mobile Weihnachtsmärkte in Deutschland?
Es gibt inzwischen mehrere Eventagenturen, die mobile Weihnachtsmärkte anbieten. Als einer der ersten Anbieter in Deutschland hat mSa events das Konzept „Weihnachtsmarkt statt Weihnachtsfeier“ entwickelt und setzt es seit 20 Jahren erfolgreich um. Mit Sitz in Köln, aber einem bundesweiten Netzwerk, realisiert mSa Firmen-Weihnachtsmärkte für 50 bis mehrere hundert Gästen – mit authentischen Holzbuden, umfangreichem Catering, einer großen Auswahl an Ausstattung, weihnachtlicher Dekoration, Veranstaltungstechnik und Rahmenprogramm. Alles als Komplettservice aus einer Hand.
Daneben sind auch andere Agenturen am Markt aktiv. Der Unterschied liegt häufig in der Erfahrung, dem Leistungsumfang, dem Service und der Flexibilität. mSa events gilt hier als Pionier, weil das Team seit Jahrzehnten Event-Know-how mit individueller Planung und Betreuung verbindet.
Welche Qualitätsmerkmale sollte ich bei der Auswahl eines Anbieters für mobile Firmen-Weihnachtsmärkte beachten?
Ein professioneller Anbieter zeichnet sich durch mehrere Qualitätsmerkmale aus:
- Individualisierungsmöglichkeiten: flexible Gestaltung von Budenanzahl, Ausstattung, Catering, Dekoration, Veranstaltungstechnik und Rahmenprogramm.
- Leistungen: Komplettpakete mit Catering, Dekoration, Musik, Unterhaltung und Betreuung.
- Authentizität: echte Holzbuden, stimmungsvolle Dekoration und „Weihnachtsmarkt-Feeling“.
- Preisstruktur: transparente Pauschalen, meist pro Person kalkuliert, um Kosten planbar zu machen.
- Referenzen und Bewertungen: nachweislich erfolgreiche Veranstaltungen bei Unternehmen verschiedener Größen.
- Bundesweite Einsatzfähigkeit: zuverlässige Umsetzung an nahezu jedem Standort in Deutschland.
- Sicherheits- und Hygienekonzepte: individuelle Konzepte für Schutz und reibungslose Abläufe.
mSa events vereint all diese Kriterien seit über 20 Jahren und gilt deshalb als einer der erfahrensten und verlässlichsten Anbieter.
Was sollte man selbst beachten, wenn man einen mobilen Weihnachtsmarkt buchen möchte?
Wenn Sie einen mobilen Weihnachtsmarkt auf Ihrem Firmengelände veranstalten möchten, können Sie folgende Dinge im Vorfeld berücksichtigen:
- Passender Termin (damit alle Mitarbeitenden teilnehmen können)
- Zeiten (gerne gebuchte Zeiten: 16:00 – 21:00 Uhr)
- Standort und Infrastruktur (z.B. Platzbedarf, Toiletten, Stromanschlüsse)
- Teilnehmer (Anzahl, nur Mitarbeitende oder auch Family & Friends)
- Gewünschte Auswahl der Speisen und Getränke
- Schlechtwettervariante (welche Möglichkeiten gibt es vor Ort?)
Insgesamt jedoch können Sie alle Planungen und Details in die Hände von mSa geben – wir kümmern uns dann darum.
Eins noch: Planen Sie frühzeitig! Weihnachten kommt jedes Jahr schneller als man denkt 😉.
Warum ist ein mobiler Weihnachtsmarkt eine gute Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier?
Weil ein eigener Weihnachtsmarkt eine lockere, kommunikative Atmosphäre schafft, in der sich Ihre Gäste frei bewegen können. Statt eines starren Programms gibt es Genuss, Gespräche und Erlebnisse – alles in weihnachtlichem Ambiente.
Was kostet ein mobiler Weihnachtsmarkt?
Die Kosten für einen mobilen Weihnachtsmarkt hängen von mehreren Faktoren ab:
- Anzahl der Teilnehmenden
- Dauer der Veranstaltung
- Catering- und Programmumfang
- Besondere technische Erfordernisse, z.B. in Bezug auf Licht und Sound
In der Regel starten die Preise bei etwa 99 € pro Person. Für aufwendigere Konzepte mit zusätzlichen Buden, umfangreicher Dekoration, großem Rahmenprogramm und hochwertigem Catering können die Kosten bei 150 € pro Person oder mehr liegen. Auch die Entfernung vom Sitz unserer Agentur in Köln kann sich auf den Preis auswirken. mSa erstellt Ihnen ein individuelles Angebot. Im Preis enthalten sind immer Pauschalen für Speisen und Getränke.
Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten, Kosten und Voraussetzungen und schicken Ihnen ein Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wodurch unterscheidet sich mSa events von anderen Anbietern?
mSa events bringt den Weihnachtsmarkt direkt zum Unternehmen – bundesweit, authentisch und komplett individuell betreut. Das Besondere ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung (über 25 Jahre Eventorganisation), echten Weihnachtsmarkt-Buden und Dekoration, einem individuellen Cateringkonzept sowie maßgeschneiderten Programmideen wie Eisstockschießen oder Fotobox.
Während andere Anbieter oft auf Standardpakete setzen, entwickelt mSa jedes Event passgenau für die jeweilige Firma – von mittelständischen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen.
Ab wie vielen Personen ist ein mobiler Weihnachtsmarkt möglich?
mSa events setzt mobile Weihnachtsmärkte bereits ab 50 Gästen um. Ideal ist jedoch eine Teilnehmendenzahl ab 100 Personen, damit die besondere Weihnachtsmarktstimmung richtig zur Geltung kommt. Wir haben aber auch schon Veranstaltungen mit über tausend Gästen betreut.
Kann ich meinen mobilen Weihnachtsmarkt selbst gestalten?
Ja, die Ausgestaltung Ihres Weihnachtsevents ist sehr flexibel. Sie können Budenanzahl, Cateringauswahl, Dekoration, Technik und Rahmenprogramm selbst bestimmen. mSa passt sich Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget an.
Gibt es den mobilen Weihnachtsmarkt nur in Köln oder in ganz NRW?
Der Hauptsitz von mSa events ist in Köln, daher sind wir in NRW natürlich besonders schnell und flexibel einsatzbereit. Das spart Transportkosten und ermöglicht kurzfristige Anfragen. Aber wir sind auch bundesweit im Einsatz – von Hamburg oder Berlin über Frankfurt bis München. Wir bringen den Weihnachtsmarkt zu Ihnen. Mit erprobten Logistikprozessen und einem Netzwerk an erfahrenen Partnern bringen wir den mobilen Weihnachtsmarkt zu Ihnen und sorgen für einen reibungslosen Aufbau an nahezu jedem Standort.
Warum gilt mSa als Pionier für mobile Weihnachtsmärkte?
mSa events war einer der ersten Anbieter in Deutschland, der die Idee „Weihnachtsmarkt statt Weihnachtsfeier“ professionell umgesetzt hat. Aus einer kreativen Idee wurde vor 20 Jahren ein erfolgreiches Eventkonzept, das wir fast 1000 Mal umgesetzt haben. Mit einem eingespielten Team und einem hohen Qualitätsanspruch hat sich mSa als Pionier und Qualitätsführer im Segment der mobilen Weihnachtsmärkte etabliert.
Können auch kleinere Firmen oder Vereine einen mobilen Weihnachtsmarkt veranstalten?
Selbstverständlich. Ein mobiler Weihnachtsmarkt eignet sich auch für kleinere Firmen und Vereine. Ebenso können Behörden oder andere Institutionen oder Organisationen ihren Mitarbeitenden, Mitgliedern und Gästen ein besonderes, stimmungsvolles und unkompliziertes Weihnachtsevent bieten – und zwar direkt vor der Haustür und ohne Anreise zu einem öffentlichen Markt. Idealerweise liegt die Mindestanzahl an Teilnehmenden bei 100 Personen.
Kann mSa einen mobilen Weihnachtsmarkt auch an entlegenen Standorten umsetzen?
Ja. Wir planen auch Veranstaltungen in ländlichen Regionen oder an besonderen Orten wie Werksgeländen, Burghöfen oder Parkanlagen.
Kann man einen eigenen Weihnachtsmarkt überall aufbauen?
Fast überall. Eine ebene Fläche ist ideal, ebenso wie Stromanschlüsse und Toiletten. Falls diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, kann Ihnen mSa Lösungen anbieten – von Generatoren bis zu mobilen Sanitäranlagen.
Gibt es eine Mindestfläche, um einen mobilen Weihnachtsmarkt aufzubauen?
Die benötigte Fläche für einen mobilen Weihnachtsmarkt hängt von der gewünschten Größe, der Anzahl der Marktbuden und dem Rahmenprogramm ab. mSa events geht von folgenden Flächen aus:
- Kleine Weihnachtsmärkte (ab ca. 50–100 Gästen) lassen sich oft schon auf einer Fläche von 100–150 m² realisieren – z. B. auf einem Hof, Firmenparkplatz oder in einer Halle.
- Größere Märkte mit mehreren Buden, Sitzbereichen, Catering und zusätzlichen Aktivitäten benötigen in der Regel eine Fläche von 200 m² oder mehr.
Entscheidend ist, dass die Fläche eben, gut zugänglich und für den Transport von Material und Buden geeignet ist. Wir passen den Aufbau flexibel an die örtlichen Gegebenheiten an und beraten Sie gerne individuell.
Wie lange dauert ein mobiler Weihnachtsmarkt?
Die meisten von mSa events organisierten mobilen Weihnachtsmärkte dauern zwischen drei und vier Stunden – genug Zeit für Ihre Gäste, um das Ambiente zu genießen, zu essen, zu trinken, sich auszutauschen und, falls gewünscht, an zusätzlichen Aktivitäten teilzunehmen. Auf Wunsch sind aber auch ganz- oder sogar mehrtägige Veranstaltungen möglich.
Welche Speisen und Getränke werden bei einem mobilen Weihnachtsmarkt angeboten?
Die mobilen Weihnachtsmärkte von mSa events sind kulinarisch vielseitig:
- Winzer-Glühwein mit spezieller Kräutermischung
- Kinderpunsch und heiße Schokolade
- Herzhaftes wie Bratwurst, Flammkuchen, Reibekuchen oder Grillgerichte
- Süßes wie Waffeln, Crêpes, gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Stollen
- Kalte Getränke wie Wasser, diverse Softdrinks und Biere
Das Catering stimmen wir individuell mit Ihnen ab, um zum Beispiel auch vegetarische und vegane Optionen anzubieten.
Wie sieht die Ausstattung und Dekoration bei einem mobilen Weihnachtsmarkt aus?
mSa events setzt auf eine authentische und hochwertige Ausstattung:
- Massive, wetterfeste Holzbuden
- Weihnachtsbäume mit Lichterketten
- Gemütliche Sitzbereiche mit Kissen und Decken
- Heizpilze, Feuerstellen und Gasfeuertische
- Stimmungsvolle Beleuchtung für den Abend
So entsteht eine warme, festliche Atmosphäre – ideal für kalte Wintertage.
Werden bei einem mobilen Weihnachtsmarkt echte Weihnachtsmarktbuden aufgebaut?
Ja, für Ihren mobilen Weihnachtsmarkt nutzt mSa events massive Holzbuden mit echtem Budenzauberflair. Nur so entsteht ein authentisches Weihnachtsmarktgefühl.
Welche Technik ist für einen mobilen Weihnachtsmarkt erforderlich?
Damit es nicht nur gut aussieht, sondern auch akustisch eine weihnachtlich gestimmte Atmosphäre entsteht, liefern wir bei Bedarf:
- Soundanlage mit Hintergrundmusik
- Mikrofon für Ansprachen oder Moderation
- Stimmungslicht für Buden und Außenbereich
- Optionale Lichteffekte für besondere Momente
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie für Ihr Weihnachtsevent besondere Ton- oder Lichteffekte oder weitere technische Wünsche haben.
Welche Rahmenprogramme oder zusätzliche Aktivitäten sind bei den Weihnachtsmärkten von mSa möglich?
Ein mobiler Weihnachtsmarkt kann mehr als nur Essen und Trinken bieten. Wir organisieren auf Wunsch unter anderem:
- Eisstockschießen
- Nagelwettbewerb
- Schneemannrennen
- Fotobox mit Weihnachtsrequisiten
- Kleine Gewinnspiele und Teambuilding-Aktivitäten
Alle Programmpunkte werden von mSa-Mitarbeitenden betreut, sodass Sie und Ihre Gäste sich entspannen und Spaß haben können.
Ist der mobile Weihnachtsmarkt wetterfest?
Ja. mSa plant Ihren individuellen Weihnachtsmarkt wetterunabhängig:
- Überdachungen durch Zelte oder Pavillons
- Heizquellen an zentralen Punkten
- Wetterfeste Möbel und Dekoration
- Alternative Indoor-Aufbauten bei Schlechtwetter
So ist Ihre Veranstaltung auch bei Regen oder Schnee sicher.
Wer kümmert sich um Logistik und Aufbau?
Getreu unserem Motto „Wir machen’s persönlich“ kommt bei mSa alles aus einer Hand: Wir übernehmen den kompletten Transport sowie den Aufbau und Abbau der Weihnachtsmarktbuden. Wir kümmern uns um die Technik, das Catering, inkl. Cateringpersonal und die Betreuung zusätzlicher Aktivitäten. Sie müssen lediglich eine geeignete Fläche bereitstellen.
Welche Sicherheits- und Hygienekonzepte bietet mSa für mobile Weihnachtsmärkte?
mSa events entwickelt bei Bedarf für jede Veranstaltung ein passendes Sicherheits- und Hygienekonzept – inklusive Optionen für kurzfristige Änderungen, falls unvorhergesehene Situationen eintreten. Das gilt selbstverständlich auch für unsere mobilen Weihnachtsmärkte.
Was macht den mobilen Weihnachtsmarkt von mSa einzigartig?
mSa events ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich als Eventagentur tätig. Wir waren einer der ersten Anbieter in Deutschland, der die Idee „Weihnachtsmarkt statt Weihnachtsfeier“ professionell umgesetzt hat und gelten als Pionier in Sachen mobiler Weihnachtsmarkt. Aus einer spontanen Idee entstand ein Eventkonzept, das inzwischen seit über 20 Jahren erfolgreich in ganz Deutschland realisiert wird. Die Erfahrung aus hunderten Veranstaltungen, gepaart mit einem eingespielten Team, hochwertigen Materialien und kreativen Ideen machen uns zum verlässlichen Partner für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden ein unvergessliches Event bieten möchten. Sie finden bei mSa eine einzigartige Kombination aus Innovation, Erfahrung, Authentizität und Flexibilität: Wir gestalten jede Veranstaltung individuell und kümmern uns um jedes Detail – von der Planung über die Dekoration und Technik bis zur letzten Tasse Glühwein. Mit diesem Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre Feier perfekt organisiert und zu einem Event wird, über das man in Ihrem Unternehmen noch lange spricht.
Warum entscheiden sich Unternehmen bundesweit für mSa events?
mSa events verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Eventbereich und hat hunderte Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland umgesetzt. Firmen schätzen die Kombination aus Professionalität, Authentizität und Flexibilität. Das Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von Planung und Logistik über Catering bis zum kompletten Auf- und Abbau. Durch ein bundesweites Partnernetzwerk kann mSa mobile Weihnachtsmärkte in nahezu jeder Region zuverlässig umsetzen.
Gibt es Referenzen und Bewertungen für mSa beim mobilen Weihnachtsmarkt?
Ja, zahlreiche Unternehmen in ganz Deutschland haben mit uns gefeiert – vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen – und ihre Weihnachtsmärkte mit mSa events organisiert. Die Kunden loben besonders die Liebe zum Detail, die reibungslose Organisation und die authentische Atmosphäre.
Kann man sich Bilder von einem mobilen Weihnachtsmarkt von mSa ansehen?
Ja, die Bildergalerie zu mobilen Weihnachtsmärkten unserer Kunden finden Sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie kann man einen mobilen Weihnachtsmarkt bei mSa buchen?
Per Telefon oder E-Mail. Nennen Sie uns einfach Ihre Vorstellungen, dann beraten wir Sie zu den Möglichkeiten, Kosten und Voraussetzungen und schicken Ihnen ein Angebot. Von Anfang an haben Sie eine feste Ansprechperson, die alle Details mit Ihnen klärt und den gesamten Ablauf koordiniert:
- Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf unserer Website
- Beratungsgespräch zu Teilnehmerzahl, Ort, Budget und besonderen Wünschen
- Individuelles Angebot
- Detailplanung mit Programm- und Ablaufabstimmung
- Aufbau & Durchführung am Eventtag oder während der Eventzeit
- Abbau und Abwicklung aller Arbeiten und Formalitäten
Wie lange im Voraus sollte man buchen?
Die Hauptsaison für (mobile) Weihnachtsmärkte ist naturgemäß im Dezember – vor allem der Freitag ist ein beliebter Tag. Deshalb empfehlen wir von mSa events eine Buchung bis spätestens Ende Mai, damit Sie sich Ihren Wunschtermin sichern können.
Weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Fragen Sie uns unverbindlich an.